
Brandschutzordnung
Erstellung nach DIN 14096
Zertifizierter Fachplaner
Individuell angepasst
Kosteneffizient
Brandschutzordnungen (nach DIN 14096 Teil A, B und C)
Unsere Brandschutzordnungen sind klar strukturiert, vollständig und auf die jeweiligen Zielgruppen abgestimmt.
Diese Dokumente bieten eine maßgeschneiderte Zusammenfassung von Regeln und organisatorischen Abläufen zur Brandverhütung sowie zum Verhalten im Brandfall. Die Brandschutzordnungen sind in drei Teile (A, B und C) gegliedert, die sich in der Detaillierung der Informationen und der angesprochenen Zielgruppen unterscheiden.
Der Teil A umfasst eine A4-Seite mit Verhaltenshinweisen für den Brandfall. Die Teile B und C bieten eine ausführlichere Betrachtung der organisatorischen Maßnahmen zur Brandverhütung und dem Verhalten im Notfall. Der letzte Teil richtet sich speziell an Personen mit besonderen Aufgaben im Brandschutz.
Brandschutzordnung Teil A

Brandschutzordnung Teil A (nach DIN 14096 Teil A)
Die Brandschutzordnung Teil A ist durch ihr kompaktes Format (DIN A4) und ihre prägnante Darstellung ideal als Aushang geeignet. Sie vermittelt in kurzer und klarer Form wichtige Verhaltensregeln zur Brandverhütung und Anweisungen für den Notfall, wie z. B. Ruhe bewahren, Brand melden, in Sicherheit bringen und Löschversuche unternehmen.
Diese Informationen richten sich an alle Personen, die sich im Gebäude aufhalten, egal ob sie dort leben, arbeiten oder nur vorübergehend anwesend sind.
Wir liefern Ihnen die individuell auf Ihre Organisation abgestimmte Brandschutzordnung Teil A als Ausdruck, entweder laminiert oder kaschiert.
Brandschutzordnung Teil B
Brandschutzordnung Teil B (nach DIN 14096 Teil B)
Unsere von Fachplanern erstellte Brandschutzordnung Teil B ist ein klar strukturiertes Dokument, das durch den Einsatz vieler farbiger Symbole leicht verständlich ist. Je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation umfasst sie 15 bis 20 DIN A4-Seiten.
Dieses Dokument richtet sich an Personen, die im Gebäude wohnen oder arbeiten. Es enthält detaillierte Anweisungen zum Verhalten bei Bränden, Unfällen und anderen Notfällen sowie Richtlinien zur Brandverhütung und zum sicheren Umgang mit Feuerlöschgeräten.
Wir passen die Brandschutzordnung speziell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und liefern sie sowohl als farbigen Ausdruck als auch als PDF-Datei.

Brandschutzordnung Teil C

Brandschutzordnung Teil C (nach DIN 14096 Teil C)
Unsere von Experten erstellte Brandschutzordnung Teil C ist ein klar strukturiertes Dokument, das in der Regel 15 bis 22 DIN A4-Seiten umfasst, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.
Diese Brandschutzordnung richtet sich an Personen, die über ihre allgemeinen Pflichten hinaus besondere Verantwortlichkeiten im Bereich des Brandschutzes tragen, wie z. B. Brandschutzhelfer oder Führungskräfte.
Das Dokument legt die betrieblichen Maßnahmen zur Brandverhütung und Gefahrenabwehr fest und definiert die Zuständigkeiten sowie das Verhalten der für den Brandschutz verantwortlichen Personen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltung.
Wir passen die Brandschutzordnung individuell an Ihr Unternehmen an und liefern sie sowohl als gedruckte Version als auch als PDF-Datei.